In Deutschland geboren und aufgewachsen, zog es mich in meinen 20ern nach Asien, bevor ich mich dann in Schweden mein Zuhause fand. In meinen 30ern entschied ich mich für eine berufliche Veränderung: von einer Karriere im Modemanagement zur erfolgreichen Therpeutin und Gesundheitscoach
Alles, was ich tue, tue ich aus Leidenschaft, aus Überzeugung und nach dem besten, mir zur Verfügung stehenden Wissen. Ich glaube, dass Menschen einen ausgewogeneren und gesünderen Lebensstil genießen können, indem sie Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen. Und ein großer Teil davon besteht darin, die Menschen über ihren Körper aufzuklären und mehr Körperbewusstsein zu schaffen. Dies führt zu einem größeren Selbstverständnis und Akzeptanz. Und dann kann auch Heilung stattfinden.
Körper, Geist und Seele sind untrennbar und sollten als Ganzes betrachtet werden. Eine ganzheitliche und individualiserte Vorhergehensweise erscheint mir am sonnvollsten, denn jeder Mensch ist unterschiedlich im Hinblick auf Krankheitsgeschichte, Lebensstil und Bedürfnisse. In meiner Arbeit ust es mit vir allem wichtig, Menschen zu einer gesunden und erfüllten Lebensweise zu inspirieren und motivieren.
Was treibt mich an? Die Leidenschaft für Menschen und eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Ohne Leidenschaft hat man keine Motivation morgens aufzustehen. Jahrelang habe ich in einer Branche gearbeitet, die Menschen ausbeutet und sich nur um immer mehr Gewinn interessiert. Es gab einen Punkt, wo ich einfach nicht mehr Teil dieser Maschinerie sein wollte. Durch das Erkunden der Welt des Yoga und der Meditation entwickelte ich mich als Person und erkannte dadurch bald, dass ich echte Probleme lösen wollte, die für jemanden wichtig waren.
Die Selbstheilungskräfte meines Körpers erfahren zu haben und diese innere Kraft in anderen unterstützen zu können – mit meinen Händen und ohne Medikamente – fasziniert mich. Was mir hilft, Veränderungen und neue Möglichkeiten zu schaffen, ist meine Neugier und mein flexibles Denken. Jeder Praxistag ist eine Gelegenheit, mehr über mich und andere zu erfahren.
Die Heilkunst oder das Unterrichten beginnt mit meiner eigenen persönlichen Erfahrung und dem Teilen der Erfahrungen meiner Klienten. Empathie ist für mich der Schlüssel, um die Bedürfnisse anderer zu verstehen. Dazu gehört vpr allem, sich die Zeit zu nehmen und wirklich zuzuhören. Eine persönliche Verbindung herzustellen ist mir wichtig. Dazu gehört auch eine einfache Kommunikation und dass man sich auf der gleichen Eben begegnet.
Während meiner unterschiedlichen Ausbildungen habe ich meine Fähigkeiten verfeinert und ein sehr gutes „Gefühl“ in den Händen entwickelt. Meine Hände sind mein Hauptwerkzeug bei jeder Behandlung; sie fühlen mit sanfter Berührung, sammeln Information, kommunizieren und erkennen Einschränkungen im Gewebe. In meinen Behandlungen, Coaching-Sitzungen und dem Yogaunterricht verlasse ich mich vor allem auf meine Intuition.
Gesundheit zu fördern statt Krankheit zu behandeln, ist eines meiner Hauptziele. Man kann Symptome behandeln und Schmerzen beseitigen, aber um die Ursache anzugehen, muss man ein „Detektiv“ sein. Manchmal bedeutet das, über den physischen Körper hinauszuschauen.
Nachhaltige Gesundheitsvorsorge funktioniert nur, wenn der Mensch als „Ganzes“ betrachtet wird, das heißt, dass Lebensgewohnheiten und Routinen genauso wichtig sind wie die körperliche, geistige und emotionale Komponente. Bei manchen Menschen erzeugt das Widerstand. Nicht jeder ist bereit, den Elefanten im Raum anzusprechen. Und das ist in Ordnung.
Mit dem ganzheitlichen Ansatz und nachhaltigen Denken kümmere ich mich um Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden. Jeder Mensch ist einzigartig und muss individuell behandelt werden. Ich höre respektvoll zu und gemeinsam finden wir eine Lösung.
Die Klinik liegt im Stadtzentrum von Helsingborg und bietet einen Warteraum, einen ruhigen Behandlungsraum und ein Boutique-Yogastudio für 9 bis 12 Personen.
Hier findest du meine verschiedenen Behandlungen und Yogakurse!
Weiterbildungen helfen mir, meine Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. Einige Behandlungsmethoden sind subtiler und schwieriger zu verstehen, andere sind mehr körperlich. Als Therapeutin zu wachsen bedeutet, als Person zu wachsen.
Um zu verstehen wie der Körper und Bewegungsmuster funktionieren und dieses Wissen zu vertiefen greife ich auf meine eigene Lebenserfahrung als auch Ausbildungen zurück. Ich lasse mich von Kollegen inspirieren und wir behandeln uns gegenseitig und tauschen unser Wissen aus. Mehr über alle Aspekte des Körpers zu lernen und meine Schwächen und Stärken zu kennen, hilft mir, effektiver zu sein.
Denna webbplats använder cookies för att förbättra din upplevelse när du navigerar genom webbplatsen. Av dessa lagras cookies som kategoriseras som nödvändiga i din webbläsare eftersom de är nödvändiga för att de grundläggande funktionerna på webbplatsen ska fungera. Vi använder även tredjepartscookies som hjälper oss att analysera och förstå hur du använder denna webbplats. Dessa cookies kommer endast att lagras i din webbläsare med ditt samtycke. Du har också möjlighet att välja bort dessa cookies. Men att välja bort vissa av dessa cookies kan påverka din surfupplevelse.